Tuesday, 24. January 2006
worldwide


[...] Die chinesische Regierung hat Angst vor dem Internet. Kein anderes Land betreibt einen größeren Aufwand, seine Bürger vor unerwünschten Inhalten zu schützen. Rund 30.000 Mitarbeiter der Internetpolizei überwachen den Mailverkehr und sperren unliebsame Seiten.

So sind beispielsweise die Internet-Angebote der Menschenrechtsorganisation Amnesty International, des Lexikons Wikipedia und die Nachrichten der BBC von China aus nicht zugänglich.

Beim Ansurfen erhält man eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm. In seiner Kontrollwut geht der chinesische Staat sogar so weit, dass in sämtlichen Internetcafés der Volksrepublik penibel die Ausweisnummern aller Surfer notiert werden, um rekonstruieren zu können, wer wann auf welcher Website war. [...]

[www.sueddeutsche.de]

 
online for 8488 Days
last updated: 9/6/05, 3:57 PM
status
Youre not logged in ... Login
menu
November 2025
SunMonTueWedThuFriSat
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
July
recent



recent

so long... Zurück in
Deutschland. Und doch meint man ab und zu, dass manch Beamter...
by fonsboy (7/28/06, 10:56 PM)
6000 public toilets number
of marriages registered per year – 124.900 number of divorces per...
by fonsboy (6/19/06, 10:27 AM)
shanghai bikes
Während immer noch ein komplettes Desinteresse gegenüber umfallenden Reissäcken besteht, interessiert persönlich zumindest...
by fonsboy (6/19/06, 2:07 AM)